Marken erzählen immer eine Geschichte. Die von Dedon ist faszinierend, avantgardistisch und ursprünglich zugleich. Aber vor allem zieht sie alle in ihren Bann. Als Erfinder des Outdoor Living und mit einer Community aus richtungsweisenden Designern steht Dedon international für erfolgreichen Luxus. Doch wie positioniert man eine Marke mit einem so emotionalen Background? Und wie macht man sie auch morgen relevant?
CLIENT dedon
PROJECT
brand positioning
YEAR 2020
1. die challenge
2. die idee
Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Tendenz steigend. Und doch sehnen wir uns alle nach der Natur. Stress, Hektik und Lärm benötigen einen Ausgleich. Der Biophilia-Effekt bestätigt, was alle schon längst in sich gefühlt haben. Wir brauchen die Verbundenheit mit der Natur, mit dem Leben und dem Wald. Sie stärkt unsere innere Kraft. Dedon als Begründer des Outdoor Living kommt diesem Bedürfnis nach. Und genau das stellen wir in den Kern der Marke. Dedon schafft „spaces of innate desire“.
3. die umsetzung
Basis und Auftakt bildete ein gemeinsamer Brand-Positioning-Workshop.
Das Ergebnis: eine klare Positionierung und ein Brandbook, das der Marke Leben einhaucht. Die plakativ reduzierte Gestaltung steht im Kontrast zu den spektakulären Bildern, die die Aura der Sehnsuchtsorte ausstrahlen. Für Dedon ein ganz klares Manifest und Führungsinstrument – für uns Gänsehaut pur.
QUOTES from our campaign
Creating an ideal atmosphere in which to relax, to be inspired and to recharge for whatever life offers next.
#dedonmoments
DEDON
spaces of innate desire


DONKEY works
see more projects